Neun Spieler verlassen Austria Klagenfurt

Noch vor dem abschließenden Spiel der Bundesliga-Saison am Samstag bei Meister Red Bull Salzburg (17:00 Uhr im LIVE-Ticker) verabschiedet sich Austria Klagenfurt von neun Spielern.
Torhüter Lennart Moser und Flügelflitzer Alex Timossi Andersson kehren nach Ablauf ihrer Leihen zu Union Berlin bzw. Bayern München zurück. Der Abgang von Patrick Greil stand ebenso schon länger fest, wurde nun offiziell verlautbart. Damit steht dem kolportierten Wechsel zum SK Rapid nichts mehr im Wege.
Zudem lassen die Kärntner die Verträge von Ivan Saravanja, Florian Freissegger, Alexander Fuchs, Julian von Haacke, Darijo Pecirep und Benjamin Hadzic auslaufen.
Drei Spieler sollen gehalten werden
"Bevor sich unsere Wege trennen, steht am Samstag bei RB Salzburg noch ein Match in der Meisterrunde am Programm, das wir gemeinsam erfolgreich bestreiten wollen. Der eine oder andere dürfte noch einmal auflaufen und ich bin davon überzeugt, dass sich alle bis zum Ende voll reinhängen werden. So haben sie es immer gemacht“, sagt Sportdirektor Matthias Imhof.
Weiterhin offen ist dagegen die sportliche Zukunft von drei Profis, deren Verträge ebenfalls in diesem Sommer auslaufen: Herbert Paul, Tim Maciejewski und Florian Jaritz.
"Wir sind daran interessiert, die Zusammenarbeit mit den Burschen fortzusetzen und haben ihnen Angebote vorgelegt. Jetzt liegt der Ball bei ihnen", erklärt Imhof, der gemeinsam mit Geschäftsführer Harald Gärtner, Chefscout Manfred Linzmaier und natürlich Trainer Peter Pacult an einem schlagkräftigen Kader für die kommende Serie arbeitet.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.