Neue Jobs für Grünwald und Suttner bei der Austria

Alexander Grünwald und Markus Suttner bleiben der Wiener Austria auch nach ihrem bevorstehenden Karriereende erhalten!
Die beiden langjährigen Austrianer wechseln vom Geschehen auf dem Rasen direkt in die Geschäftstelle der Generali-Arena.
Dort werden sie ab Oktober für die B2B-Partner-Akquise & Betreuung mitverantwortlich sein.
Grünwald und Suttner absolvieren derzeit eine Management-Ausbildung in der Akademie von Austria-Sponsor Harreither.
Krisch: "Wichtig, Legenden einzubinden"
"Die Austria-Geschäftsstelle erhält prominente Verstärkung. Ich freue mich, dass wir zwei so verdienstvolle Spieler auch über ihre Fußballerkarriere hinaus für unseren Weg gewinnen konnten", gibt sich Gerhard Krisch begeistert.
"Uns ist wichtig, Legenden und langjährige Spieler in unsere Teams einzubinden", verrät der Austria-Vorstand.
Auch Grünwald und Suttner sind froh über die Gelegenheit, dem Verein weiterhin verbunden zu bleiben.
"Ich bin bei diesem Klub so tief verwurzelt, die Austria ist für mich zu einem Zuhause geworden. Und wird das in Zukunft auch bleiben. Darum freut es mich umso mehr, verkünden zu dürfen, dass ich nach dem Sommer in anderer Funktion weiterhin für meinen Herzens-Verein arbeiten werde", so Grünwald.
Die langjährigen Austrianer bestreiten am Samstag im Heimspiel gegen Sturm Graz ihre Abschiedsvorstellungen.
Grünwald spielte elf Jahren bei den Profis der Austria. Der 32-Jährige holte mit den Favoritnern 2013 ebenso den Meistertitel wie Linksverteidiger Suttner. Der 35-Jährige war vor zwei Jahren nach Stationen in Deutschland und England zu seinem Stammverein zurückgekehrt.
Grünwald und Suttner im LAOLA-Doppel-Interview:
Textquelle: © LAOLA1.at Zum Seitenanfang » KOMMENTARE..
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.