Endstand
4:2
3:1, 1:1
news

Trauner mit Premiere bei Feyenoord-Sieg, Hütter ohne Chance

Der ÖFB-Legionär trifft zum ersten Mal in der Königsklasse. Adi Hütters Monaco hat in London wenig mitzureden.

Trauner mit Premiere bei Feyenoord-Sieg, Hütter ohne Chance Foto: © getty

ÖFB-Legionär Gernot Trauner trifft zum ersten Mal in der UEFA Champions League!

Der Österreicher eröffnet damit den Torregen für Feyenoord Rotterdam, das am 6. Spieltag mit 4:2 gegen Sparta Prag gewinnt.

Dabei kann der gebürtige Linzer nach einer abgefälschten Flanke relativ frei zur Führung einköpfen (8.). Trauners Kopfball kommt zwar ungemütlich als Aufsitzer, wird aber ebenso leicht abgelenkt und ist somit unhaltbar für den Keeper. 

Daraufhin geht es munter weiter für Niederländer. Paixao (10.) baut das Trauner-Tor zum Doppelschlag aus, indem er die Kugel aus etwa 20 Metern ins rechte Eck einschießt. 

Traumtor zum 3:0

Mit dem dritten Treffer sorgt Moussa bereits in der 31. Minute für die Vorentscheidung. Der Algerier lässt seinen Gegenspieler rechts aussteigen und schlenzt wunderbar genau ins linke Eck. 

Die Tschechen können durch Rrahmani (42.) zwar auf 1:3 verkürzen, Gimenez (63.) stellt den Drei-Tore-Vorsprung aber wieder her, bevor Beelen per Eigentor wieder auf 4:2 stellt.

Dabei bleibt es auch, womit Feyenoord auf das dritte CL-Spiel gewinnt und damit auf Rang 18 springt. Sparta Prag ist 29. 

Monaco verliert in London

(Text wird unterhalb des Videos fortgesetzt)

Für Adi Hütters AS Monaco läuft es beim FC Arsenal weniger erfolgreich. Die Monegassen unterliegen den Londonern auswärts mit 0:3.

Bereits in der Anfangsphase erarbeiten sich die "Gunners" einige Chancen. Jesus scheitert allein dreimal vor Majecki, auch Ödegaard lässt eine Möglichkeit liegen. Saka besorgt nach Vorarbeit des Brasilianers das verdiente 1:0 (34.).  

Im zweiten Durchgang kommt Monaco besser in Tritt. Kehrer (47.) verpasst das 1:1 nur knapp - und auch danach drängt AS weiter auf den Ausgleich. Stattdessen sorgt Saka (78.) nach einem Fehlpass von Salisu für die Vorentscheidung. 

Havertz (88.) markiert nach einem schnell abgespielten Freistoß das 3:0-Endergebnis.

Arsenal springt somit auf Platz vier (13 Punkte), während Monaco weiter bei zehn Zählern hält und auf den 14. Rang abrutscht. 

Sturm-Noten: Offensive liefert - Defensive ausbaufähig

Kommentare