Auszeichnungen nach Eriksen-Drama

Das medizinische Personal, dem der dänische Nationalspieler Christian Eriksen sein Leben zu verdanken hat, und Kapitän Simon Kjaer sind für ihr schnelles Eingreifen mit dem sogenannten UEFA President's Award ausgezeichnet worden. Das teilte die Europäische Fußball-Union am Dienstag mit.
Eriksen war am 12. Juni in Kopenhagen während des EM-Gruppenspiels gegen Finnland auf dem Rasen zusammengebrochen und musste wiederbelebt werden. Das schnelle Handeln der Ärzte bewahrte Eriksen vor dem Tod. Kjaer hatte zuvor schnell auf dem Rasen reagiert und den Ernst der Lage erkannt.
UEFA-Präsident Aleksander Ceferin bezeichnete die insgesamt neun Preisträger als die "wahren Helden der EM". Eriksen wurde inzwischen ein Defibrillator eingesetzt. Dieser erkennt Herzrhythmusstörungen und löst im Notfall Schocks aus.
Ob Eriksen in nächster Zeit für Meister Inter Mailand auf dem Platz stehen wird, ist unklar. Sein Vertrag läuft noch bis Sommer 2024. In Italien kann Eriksen mit dem implantierten Defibrillator nicht spielen, weil dort diesbezüglich deutlich strengere Regeln als in anderen europäischen Ligen gelten.
VIDEO - Eriksen kehrt ins Inter-Trainingszentrum zurück:
Textquelle: © LAOLA1.at Zum Seitenanfang » KOMMENTARE..
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.