Fortuna fertigt Klagenfurt in Futsal-Klassiker ab

Im großen Schlager der österreichischen TAOL Futsal Liga schlägt Fortuna Wiener Neustadt den Titelkonkurrenten FUTSAL Klagenfurt haushoch mit 9:2.
Bereits in der dritten Spielminute bringt Stefan Milenkovic die Niederösterreicher nach Assist vom ehemaligen Bundesliga-Kicker Eldis Bajrami in Führung. Nur eine Minute später ist es wieder Milenkovic (4.), der für Wr. Neustadt trifft - diesmal allerdings nach einem vermeintlichen Foulspiel seinerseits.
In Minute elf zeigt sich dann Marco Meitz per sattem Schuss aus kurzer Distanz für das Tor zum 3:0 verantwortlich. Wenig später macht Milenkovic (13.) per Heber dann seinen Hattrick perfekt.
Kurz nach der Halbzeitpause melden sich die Klagenfurter gleich per Traumtor zurück. Said Djulic (22.) zieht mit dem Außenrist ab und trifft sehenswert unter die Latte, lässt Hemmelmayer im Fortuna-Tor keine Chance.
Die Hoffnungen der Gäste zerschlägt allerdings Milenkovic (26.) mit seinem vierten Treffer des Tages, bevor Mirza Jatic (28.) per Volley-Tor nach einem Corner das halbe Dutzend voll macht.
Tadijanovic kann in Minute 28 zwar noch auf 2:6 verkürzen, doch danach zerfällt die Klagenfurter Defensive komplett. Hatzl (36.), Jatic (37.) und Maric per Eigentor (37.) sorgen für den deutlichen 9:2-Endstand.
Fortuna Wr. Neustadt (12 Pkt.) bleibt damit ungeschlagen und geht als Tabellenführer ins neue Jahr. Für die Klagenfurter setzt es nach zwei Siegen die erste Saison-Niederlage.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.