news

Bayern hat Gladbach-Stürmer am Zettel

Der FC Bayern ging nach dem Verkauf von Robert Lewandowski ohne echten Mittelstürmer in die neue Saison. Im Sommer 2023 könnte sich dies ändern.

Bayern hat Gladbach-Stürmer am Zettel Foto: © getty

Nach dem Verkauf von Robert Lewandowski im vergangenen Sommer stand die Frage im Raum, wie der FC Bayern diesen schwerwiegenden Abgang kompensieren will. Schon vor der Schließung des Transferfensters war jedoch schon klar: An der Säbener Straße wird kein waschechter Mittelstürmer mehr aufschlagen.

Mit Sadio Mané hat man zwar einen Offensivstar verpflichtet. Gerüchte um einen gelernten Neuner reißen jedoch nicht ab. Harry Kane (Tottenham Hotspur) galt lange als idealer Lewandowski-Ersatz, neuerdings wurde auch über das Interesse an Dusan Vlahovic (Juventus Turin) berichtet. Aktuell blicken die Bayern jedoch auch ins heimische Gefilde.

Bundesliga-Knipser 2023 ablösefrei

Laut Informationen von "Sport1" beobachtet der deutsche Rekordmeister Marcus Thuram von Ligarivale Borussia Mönchengladbach. Der 25-jährige Franzose ist stark in die neue Saison gestartet. Acht Tore und drei Assists lieferte Thuram bislang in zehn Pflichtspielen. Scorerwerte, die die Bayern hellhörig machen.

Ein weiteres Argument für den Mittelstürmer stellt die geringe Vertragslaufzeit dar. Im Sommer 2023 wäre Thuram Stand jetzt ablösefrei.

Bayerns Chefscout im Stadion

Beim jüngsten 5:2-Kantersieg der Gladbacher über den 1. FC Köln saß Chefscout Markus Pilawa im Borussia-Park, um sich ein Bild von dem 1,92-Meter-Hünen zu machen. Thuram markierte dabei den letzten Treffer der Partie.

Konkrete Gespräche über einen möglichen Transfer fanden laut "Sport1" allerdings noch nicht statt. Im Laufe der nächsten Monate sollen auch andere Alternativen geprüft werden.

Kommentare