Hinti spricht sich für Götze-Transfer aus

Martin Hinteregger würde trotz der Schlagzeilen der vergangenen Wochen seine Karriere am liebsten bei Eintracht Frankfurt beenden (Mehr dazu >>>).
Und natürlich will der 29-jährige Kärntner in dieser Zeit auch einen möglichst erfolgreichen Fußball spielen. Da hilft es, dass der amtierende Europa-League-Sieger am Transfermarkt derzeit alle Hebel in Bewegung setzt, um einen starken Kader für die kommende Saison auf die Beine zu stellen.
Ein Spieler, der in den vergangenen Tagen mit einem Transfer nach Frankfurt in Verbindung gebracht wurde, ist Mario Götze (Mehr dazu >>>). Der Weltmeister 2014 würde PSV Eindhoven gerne verlassen, kann sich dem Vernehmen nach sehr gut einen Wechsel zur Eintracht vorstellen.
Einer, der diesen Transfer begrüßen würde, ist Martin Hinteregger. "Ich kenne ihn nicht persönlich, aber vom Spielertyp würde er exzellent zu uns passen", sagt der ÖFB-Verteidiger am Samstag bei "Sky" über Götze. "Genau sowas brauchen wir, sowas haben wir letztes Jahr mit Amin Younes verloren. Das ist schon ein wichtiger Baustein."
Letzte Europacup-Saison "Werbung genug"
Mit Benfica Lissabon und Inter Miami soll es zwei weitere Interessenten am offensiven Mittelfeldspieler, der Eindhoven aufgrund einer Ausstiegsklausel im sehr niedrigen einstelligen Millionenbereich verlassen kann, geben.
Welche Chancen da die Eintracht hat? "Ich denke, wenn er sich nur ein bisschen die Europacup-Reise anschaut vom letzten Jahr, ist das Werbung genug", gibt sich Hinteregger zuversichtlich.
Götze wechselte im Oktober 2020 ablösefrei von Dortmund nach Eindhoven. In drei Spielzeiten gelangen ihm 18 Tore und 18 Assists in 77 Pflichtspielen für PSV.
VIDEO: Die besten Szenen von Mario Götze im PSV-Trikot 2021/22
Textquelle: © LAOLA1.at Zum Seitenanfang » KOMMENTARE..Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.