Am 28. Mai 2023 könnte im Emirates Stadium Geschichte geschrieben werden.
Der FC Arsenal liegt auf Kurs Richtung erstem Meistertitel seit 19 Jahren. Diesen könnten die "Gunners" beim letzten Premier-League-Spiel am 28. Mai gegen die Wolverhampton Wanderers feiern. Um bei der womöglich ersten Meisterfeier seit 2004 live dabei zu sein, müssen die Fans aber tief in die Tasche greifen.
Denn die frei verfügbaren Tickets wurden innerhalb weniger Sekunden verkauft. Auf dem offiziellen Weg sind keine Karten mehr zu erwerben, was für Unmut bei vielen Anhängern sorgt. Aufgrund des schnellen Ausverkaufs vermuten viele, dass Scalper mit Bots zugeschlagen haben sollen.
Ticket um über 60.000 Euro
Um also noch einen Platz beim Saisonfinale im 60.704 Personen fassenden Emirates Stadium zu bekommen, bleibt den Fans nur mehr der Weg über eine Ticket-Plattform, wo die Preise aber mittlerweile schwindelerregende Höhen erreicht haben sollen.
Auf den sozialen Medien kursieren mittlerweile Screenshots, auf denen einzelne Tickets um 53.000 Pfund (etwas über 60.000 Euro) angeboten und angeblich auch verkauft werden. Tickets, die normalerweise um gerade mal 41,50 Pfund zu haben sind.
Erster Premier-League-Titel im Emirates Stadium?
Es wäre der erste Premier-League-Titel, welcher im 2006 eröffneten Emirates Stadium gefeiert werden würde.
Bis zur Krönung muss Arsenal aber noch zehn Liga-Spiele absolvieren. Momentan liegen die Nordlondoner mit 69 Punkten an der Spitze, acht Zähler vor dem ersten Verfolger Manchester City. Die Mannschaft von Pep Guardiola hat aber noch ein Spiel mehr in der Hinterhand.
Das Restprogramm meint es aber nicht gut mit den "Gunners". Ende April kommt es noch zum direkten Duell bei Manchester City. Außerdem warten auf Arsenal noch Spitzenteams wie Liverpool, Chelsea oder Newcastle United.