Cannavaro neuer Polen-Teamchef?

Nach der unschönen Trennung von Paulo Sousa - der portugiesische Weltenbummler unterschrieb nach einem Streit mit dem polnischen Fußballverband bei Flamengo Rio de Janeiro - könnte künftig ein großer Name an der Seitenlinie des polnischen Nationalteams Platz nehmen.
Wie der Transferexperte Gianluca di Marzio in seinem Blog berichtet, soll sich Fabio Cannavaro momentan im Warschau befinden, um mit dem Präsidenten des polnischen Fußballverbandes, Cezary Kulesza, über die Übernahme der Nationalmannschaft rund um Robert Lewandowski und Co. zu verhandeln.
Cannavaro verlor zuletzt seinen gut bezahlten Trainerjob bei Guangzhou FC, nachdem Sponsor Evergrande Pleite ging. Auch Teamchef-Erfahrung hat der Weltmeister von 2006 bereits: 2019 übernahm der ehemalige Weltklasse-Innenverteidiger das chinesische Nationalteam, trat nach zwei Testspielpleiten aber sofort wieder zurück.
Polen ist wie Österreich noch nicht für die WM 2022 qualifiziert und ist ebenfalls im Playoff Ende März dabei. Zunächst müssen die Polen auswärts bei Russland ran, bei einem Sieg in Moskau ginge es im Finale gegen den Sieger der Begegnung Schweden gegen Tschechien ums Ticket für Katar.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.