Real müht sich gegen Nachzügler Deportivo zu Sieg

Real Madrid kann auch am 25. Spieltag von La Liga nicht wirklich überzeugen, fährt aber einen 3:0-Sieg über Nachzügler Deportivo Alaves ein.
Die "Königlichen", die von den letzten fünf Spielen nur eines gewinnen konnten, tun sich gegen defensive Basken von Beginn an schwer, richtige Torchancen gibt es im ersten Durchgang keine.
Nach der Pause ändert sich das allerdings: Einen gut getretenen Freistoß von David Alaba kann Deportivo-Keeper Fernando Pacheco nur mit Mühe festhalten (49.), wenig später leistet sich Marco Asensio einen schweren Fehlpass, den Pere Pons vor Thibaut Courtois abfängt, allerdings nicht im Tor unterbringen kann (61.).
Kurz darauf macht Asensio seinen Patzer wieder gut und bringt Real mit einem traumhaften Schlenzer aus der Distanz in Front (63.). Dann ist der Knoten bei den Madrilenen gelöst: Karim Benzema trifft zunächst nur die Stange (77.), ehe er wunderbar für Vinicius Junior auflegt, der aus kurzer Distanz den Deckel draufmacht (80.).
Schlussendlich darf Benzema (90.+1) doch über seinen ersten Liga-Treffer seit Mitte Jänner jubeln, er verwertet einen Elfmeter nach Foul von Lejeune an Rodrygo.
David Alaba spielt wie gewohnt in Reals Innenverteidigung durch und darf sich über ein weiteres Zu-Null-Spiel freuen.
Real baut seinen Vorsprung an der Tabellenspitze auf den FC Sevilla (ein Spiel weniger) vorerst auf sieben Punkte aus. Deportivo Alaves ist mit 20 Punkten Vorletzter.
La Liga - Spielplan/Ergebnisse >>>
VIDEO - Sergio Ramos über seinen historischen Ausgleich gegen Atletico:
Textquelle: © LAOLA1.at Zum Seitenanfang » KOMMENTARE..Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.