Vinicius Junior schießt Real zum Sieg

Real Madrid wird seiner Favoritenrolle am 11. La-Liga-Spieltag gerecht und feiert einen 2:1-Sieg bei Elche, ohne groß zu glänzen.
Die "Königlichen", bei denen David Alaba über 90 Minuten am Platz steht, geraten in der 19. Minute nach einem Konter des Außenseiters beinahe in Rückstand, Courtois pariert gerade noch. Nach dem "Warnschuss" wacht Real auf und geht nur drei Minuten später in Führung: Nach einem schlimmen Fehlpass landet der Ball über Casemiro und Mariano Diaz bei Vinicius Junior, der im Strafraum die Nerven behält und rechts unten einschiebt (22.).
Mariano Diaz, der für den verletzten Benzema in die Startelf gerückt ist, vergibt die Chance auf das 2:0, er trifft nur das Außennetz (26.). Kurz vor der Pause hat Elche nochmal eine dicke Konterchance, Lucas Perez setzt den Ball aber neben das Tor.
In Hälfte zwei schwächt sich Elche selbst, Raul Guti fliegt mit Gelb-Rot vom Platz (63.). In der 73. Minute macht Vinicius Junior mit seinem zweiten Treffer alles klar: Nach herrlichem Zuspiel von Modric spitzelt der 21-jährige Brasilianer den Ball am Goalie vorbei zum 2:0 in die Maschen.
Nach einem missglückten Doppelpass von Kroos und Casemiro taucht Pere Milla alleine vor Courtois auf und sorgt für den Anschlusstreffer (86.). Mehr gelingt den Hausherren aber nicht.
Real schließt punktemäßig wieder zu Sociedad (beide 24) auf und lacht von der Tabellenspitze. Sevilla und Real Betis können ebenfalls noch nachziehen.
La Liga - Spielplan/Ergebnisse >>>
VIDEO: Das sagt Alaba nach seinem Tor im Clasico gegen Barcelona
Textquelle: © LAOLA1.at Zum Seitenanfang » KOMMENTARE..
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.