Müller jubelt in Portimao nach Pech am Samstag

Nico Müller stellt den Team-Rosberg-Audi beim zweiten DTM-Lauf in Portimao in die Siegerstraße - Grasser Racing Team auf dem Podium.
Der Schweizer revanchiert sich nach dem Vortagspech bei seinem Team und jubelt erstmals seit dem ersten Hockenheim-Lauf der DTM-Saison 2020.
Auf Rang zwei reiht sich Felipe Fraga (Red Bull AF Corse) nach anfänglichem Überholmanöver gegen Grasser-Pilot Mirko Bortolotti ein, Letzterer wird erneut Dritter.
Die Top 5 komplettieren der Zweifach-Champion Marco Wittmann (Walkenhorst Motorsport) und der amtierende DTM-Meister Maximilian Götz im Winward-Mercedes.
Aus für drei Österreicher, Auer mit Boxenpech
Bereits nach der Startphase steht das Aus vom Wahl-Salzburger Nicki Thiim (T3 Motorsport), Philipp Eng (Schubert Motorsport) und Thomas Preining (KÜS Team Bernhard) fest. Denn noch in der ersten Kurve kollidieren Thiim und Eng aufgrund des ausgehenden Platzes unglücklich, Preining ist in dem Moment ebenfalls nur Passagier.
Nach dem Pflichtboxenstopp erwischt Lucas Auer (Winward-Mercedes) das große Pech. Wegen eines Problems mit dem Schlagschrauber fährt der Tiroler mit einem losen Rad wieder los, der kostspielige zweite Stopp kostet die Chance auf Punkte. Dem Sieg am Samstag folgt am Sonntag unterm Strich Platz 22.
Der Wahl-Bregenzer Rene Rast (Team Abt), der am Samstag das Ziel nicht sah und sich am Sonntag die schwarz-weiße Flagge für das Missachten der Track-Limits abholt, wird beim zweiten Portimao-Rennen Zwölfter.
Auer-Teamkollege David Schumacher landet unterdessen auf Rang 15, während Bortolotti-Teamkollege Clemes Schmid als 20. aus Portimao abreist.
Bortolotti führt DTM-Tabelle an
Zwei dritte Plätze ergeben unter dem Strich 35 Punkte für Bortolotti, der nach dem Portugal-Auftakt Spitzenreiter der DTM ist. Auf Rang zwei rangiert Müller nach Sieg und Pole Position (drei Bonuspunkte) mit 28 Punkten. Nur zwei Zähler weniger hat Auer trotz Ausfalls als Drittplatzierter.
Eng holt als einzig weiterer Österreich-verbundener Pilot zwei Punkte. Thiim, Rast, Preining, Schmid und Schumacher beenden das Auftakt-Wochenende ohne Zähler.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.