Auer mit 25kg-Rucksack ins DTM-Saisonfinale

Mit einem Double-Header in Hockenheim und auf dem Norisring geht die DTM 2021 in die Zielgerade.
Vor dem vorletzten Wochenende führt sensationell der neuseeländische Ferrari-Pilot und Serien-Rookie Liam Lawson (19), in den restlichen vier Rennen sind aber noch 112 Punkte zu vergeben.
Der Österreicher Lucas Auer kann in den Kampf um den Gesamtsieg eher nicht mehr eingreifen und hat nach seinem Sieg in Assen am Samstag zudem 25-Kilo zusätzlich im AMG-Mercedes GT3.
Auer hat bereits zu großen Rückstand auf den Red-Bull-Junior Lawson. Der junge Spielberg-Doppelsieger fährt parallel auch in der Formel 2 noch um einen Spitzenplatz und wird als künftiger Formel-1-Pilot bei Alpha-Tauri gehandelt.
Auer sieht Zusatzgewicht gelassen
Auer ist Siebenter der Gesamtwertung und kann in der seit diesem Jahr mit GT3-Autos gefahrenen DTM voll angreifen. Er schleppt aber zumindest im nächsten Rennen ein beachtliches Zusatzgewicht mit sich herum.
Ausschlaggebend sind für den Neffen von DTM-Chef Gerhard Berger aber wegen der eher tiefen Temperaturen ohnehin die Reifen.
"Ich freue mich auf diese Challenge. Der perfekte Sonntag zuletzt in Assen mit Pole und Sieg hat das Selbstvertrauen im Team entscheidend nach oben getrieben." Für ihn gelte: "All in, flat out (Anm.: mit Vollgas). Es ist eine lässige Strecke, in der man auch gut überholen kann, weil es schöne Hard-braking-Zonen gibt und wo echtes Racing möglich ist. Zudem werden die Qualifyings sehr interessant, die wird vor allem im letzten Sektor sehr eng. Die Zeiten werden ganz knapp zusammenliegen."
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.