Auer will Erfolgslauf beim DTM-Finale fortsetzen

Der Tiroler Lucas Auer will nach seinen ersten Saisonsiegen in Assen und in Hockenheim auch beim DTM-Saisonfinale am Norisring zuschlagen. Der Stadtkurs in Nürnberg fehlt als einziger der vier aktuell im Rennkalender stehenden deutschen Strecke noch in der Erfolgssammlung des Mercedes-Piloten.
"Die Strecke scheint einfach, ist sie aber nicht. Denn jede Kurve ist aufgrund des Stadtkurses mit Bodenwellen, Zebrastreifen oder weißen Linien massiv schwierig zu managen", betonte der 27-jährige Kufsteiner vor den beiden Rennen. Im ersten am Samstag werde es aufgrund des Zusatzgewichtes wegen seines Sieges in Hockenheim wahrscheinlich etwas schwieriger, vermutet Auer und erwartet sehr enge Qualifyings und zahlreiche Überholmanöver. "Das machte die ganze Sache so attraktiv und spannend."
Durch seine jüngsten Erfolge hat Auer maßgeblich zum vorzeitigen Hersteller-Titel von Mercedes beigetragen, in der Fahrerwertung spielt er aber keine Rolle mehr. Dementsprechend befreit geht er ans Werk. "Seit Assen läuft es richtig gut. Natürlich habe ich keinen Druck, so dass ich wirklich hart fahren und richtig pushen kann, was ich auch mache."
Für den Gesamtsieg kommen noch vier Fahrer infrage. Als Spitzenreiter geht der erst 19-jährige Neuseeländer Liam Lawson ins Finale. Auch Kelvin van der Linde aus Südafrika und die beiden Deutschen Maximilian Götz und Marco Wittmann haben noch Chancen.
Mehr zu Lucas Auers Erfolgslauf gibt es hier:
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.