Kimi Räikkönen ist "weg vom Bullshit"

Kimi Räikkönen hat die Formel 1 21 Jahre nach seinem Debüt hinter sich gelassen. Und der Weltmeister von 2007 scheint darüber gar nicht traurig zu sein.
Im Interview mit "Autosport" kritisiert der "Iceman" die Entwicklung der "Königsklasse" insbesondere auf politischer und finanzieller Ebene. "Es gibt dort so viele Dinge, die zumindest in meinem Kopf keinen Sinn machen. Alle Arten von Bullshit. Wir wissen es alle, aber niemand spricht es aus. Dinge, die gar nicht sein sollten. Die Fake sind. Es ist gut, dort raus zu sein. Vor allem mental", so Räikkönen.
Geld habe viele Dinge geändert - und je mehr Geld involviert ist, umso mehr Politik wird gemacht. "Das spielt eine große Rolle - und Macht. Ich glaube, Leute wollen einfach Macht haben. Ich glaube, dass es in der Formel 1 einige Leute gäbe, die sich in der realen Politik gut anstellen würden!"
Es gehe schon seit vielen, vielen Jahren nicht mehr nur um das Racing, aber viele Leute würden das erst jetzt bemerken. Er selbst habe jedenfalls nie Interesse an der politischen Seite der Formel 1 gezeigt und wird sich daher auch in Zukunft raushalten. "Ich glaube, wenn du da jeden Tag drinsteckst, ist das nicht sehr gesund für dich."
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.