Formel 1 verkürzt Freies Training am Freitag

Wie üblich, stellt die FIA (Federation Internationale de I'Automobile) zum Jahresende die neuen sportlichen Regelements für die kommende Formel-1-Saison vor.
Aus diesen geht hervor, dass ab 2021 die Freien Trainings am Freitag auf 60 statt 90 Minuten verkürzt werden. Somit stehen den Teams nur noch genau zwei Stunden zur Verfügung, um das richtige Setup für das Wochenende zu finden.
Außerdem sinkt die Gesamtzeit von vier auf drei Trainingsstunden an einem Grand-Prix-Wochenende. Damit verdichtet die Formel 1 den Wochenend-Plan. Da auf den traditionellen Mediendonnerstag verzichtet wird, stehen die Fahrer den Medien erst am Freitag zur Verfügung. Daher verkürzt man auch die Fahrzeit um eine Stunde.
Ein weiterer Grund könnte das veränderte Rahmenprogramm sein, das etwas Platz benötigt. Zwar fahren Formel 2 und Formel 3 nicht mehr an einem Wochenende zusammen, dafür wurde das Programm der einzelnen Serien pro Event erhöht. Mit der W-Series - die weibliche internationale Rennserie, die mit Formel-3-Wagen bestritten wird - hat man zudem eine weitere Serie in das Rahmenprogramm aufgenommen.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.