Hard startet mit knappem Sieg ins Viertelfinale
Titelverteidiger Hard und "Vize" Fivers Margareten haben am Samstag den ersten Schritt Richtung Halbfinale der HLA-Meisterliga getan.
Hard ist allerdings mit einem knappen Sieg in das Viertelfinale gestartet. Die "Roten Teufel" mühen sich in Spiel eins gegen Schwaz Handball Tirol zu einem 26:25-Heimsieg.
Zur Halbzeit mit 13:10 voran, führt Schwaz nach zwischenzeitlichem Führungswechsel fünf Minuten vor Spielende mit 25:24. Der Titelverteidiger aus Hard vernagelt in den Schlussminuten aber das Tor und dreht die Partie gegen den Tabellen-Siebenten des Grunddurchgangs noch.
Fivers überrollen Graz
Souverän präsentieren sich die Fivers Margareten. Bereits nach 14 Minuten lässt man die HSG Graz mit 11:3 hinter sich, führt zur Halbzeit 22:10. Die Vorentscheidung ist damit bereits zur Pause gefallen. Auch nach Seitenwechsel schalten die Margaretner keinen Gang von ihrem Tempospiel zurück und überrollen die Steirer mit 37:21.
Es ist der höchste Liga-Saisonsieg der Margaretner. Marc-Andre Haunhold trägt sich als Topschütze mit zehn Treffern ein.
Wichtiger Sieg für Ferlach im Abstiegs-Playoff
Einen wichtigen Auswärtserfolg verbucht der SC Ferlach im Abstiegs-Playoff. Die Kärntner holen in den Schlussminuten bei BT Füchse einen Vier-Tore-Rückstand auf und mit der erstemaligen Führung im Spiel auch gleich den Sieg.
Dienstag und Mittwoch steht die 2. Runde in der Best-of-three-Viertelfinalserie an, bei der UHK Krems, Bregenz Handball, HC Hard und Fivers Margareten vorzeitig den Halbfinaleinzug fixieren können.
Westwien gegen UHK Krems am Dienstag, 17:55 Uhr, im LIVE-Stream >>>
HC Linz gegen Bregenz am Dienstag, 20:15 Uhr, im LIVE-Stream >>>
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.