Fivers wollen Serie und Titelchancen verteidigen
Nach dem 27:26-Sieg des HC Hard über die Fivers WAT Margareten im ersten HLA-Finale fehlt den Vorarlbergern noch ein Sieg zum Titelgewinn.
Um diesen schon am Sonntag (20:15 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv) zu fixieren, müssten sie aber eine unglaubliche Serie brechen: Seit über zwei Jahren sind die Wiener in der Hollgasse ungeschlagen.
Ausgerechnet der Finalkontrahent konnte in diesem Zeitraum aber einen Punkt beim 34:34-Remis während des Oberen Playoffs einfahren.
Ein Kreis soll sich schließen
Dass es mit dem Ende von Heimserien ganz schnell gehen kann, wurde im ersten Spiel aber beinahe augenscheinlich.
Nur ein Tor trennte die Fivers von der Auswärtsüberraschung. Auch die Harder sind seit über einem Jahr daheim nicht mehr als Verlierer aus der Halle gegangen.
Die Highlights des ersten Spiels:
(Text wird unterhalb fortgesetzt)
Zudem waren es die Harder, die am 11. Mai 2015 die letzte Mannschaft mit einem vollen Erfolg im fünften Wiener Gemeindebezirk waren. Mit einer Wiederholung würden sie nicht nur die unglaubliche Serie des Titelverteidigers beenden, sondern auch die Notwendigkeit eines Entscheidungsspiels am 2. Juni unterbinden.
Die Verlagerung des Drucks
"Wir versuchen, den Sack im zweiten Spiel zuzumachen. Serien sind etwas für Statistiker. Im Finale gelten andere Gesetze", verspricht Hard-Cheftrainer Petr Hrachovec. "Wir standen im ersten Finalspiel unter Druck. Jetzt lastet der Druck bei den Fivers."
Gegenüber Peter Eckl nimmt aus der knappen Auswärtsniederlage hingegen auch das Positive mit: "Wir wissen jetzt, dass wir Hard knacken können. Es ist noch nicht vorbei."
Das zweite HLA-Finale Fivers - Hard LIVE auf LAOLA1.tv
Sonntag, 28.5., 20:15 Uhr
Textquelle: © LAOLA1.atHandball: Hypo Niederösterreich zum 41. Mal Damen-Meister
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.