Anna Kiesenhofer ist Sportlerin des Jahres 2021
Was für ein Jahr für Anna Kiesenhofer!
Der Shootingstar der Olympischen Spiele 2020 in Tokio räumt auch bei der LOTTERIEN Sporthilfe-Gala ab und kürt sich nach dem Olympia-Gold im Rad-Straßenrennen der Frauen zur Sportlerin des Jahres 2021.
Nach dem Aufstieg und der unglaublichen Erfolgsstory ist es der Premierentitel für die Niederösterreicherin. Kiesenhofers Stern ging in Japan auf und bescherte ihr mit 1.299 Punkten (138 Nennungen auf Platz 1) einen großen Vorsprung auf die zweitplatzierte Biathletin Lisa Hauser (762 Zähler/53 Mal Platz 1) sowie die Dritte der Wahl, Skifahrerin Katharina Liensberger (641 Punkte/32 Mal Platz 1).
Bei 265 Stimmabgaben bedeutet dies, dass Kiesenhofer von mehr als der Hälfte der wählenden Mitglieder von Sports Media Austria auf den ersten Platz gewählt wurde. Die Niederösterreicherin ist nicht nur Österreichs erste Olympiasiegerin aus dem Radsportlager, sie ist auch die erste Radsportlerin, die als Siegerin bei der Wahl zur Sportlerin des Jahres hervorgeht.
Bei den Herren siegten mit Richard Menapace bei der ersten Wahl 1949, Adolf Christian 1957 und Georg Totschnig 2005 bereits drei Radsportler bei der Wahl zum Sportler des Jahres.
Alle Sportlerinnen des Jahres >>>
Steckbrief: Anna KIESENHOFER (30 Jahre)
Geboren: 14. Februar 1991
Wohnort: Lausanne und Niederkreuzstetten
Größe/Gewicht: 1,67 m/55 kg
Größte Erfolge:
Olympia-Gold Straßenrennen 2021 Tokio
Etappensieg Ardeche-Rundfahrt 2016
Staatsmeisterin Straße 2019 und Zeitfahren 2019, 2020, 2021
EM-Fünfte Einzelzeitfahren 2019
WM-18. Einzelzeitfahren 2020
Gesamt-Zweite Ardeche-Rundfahrt 2016
Gesamt-Dritte Ardeche-Rundfahrt 2020
Team: Cookina Graz
Österreichs Sportlerin des Jahres 2021
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.