Schulsport+ im Bewerber-Check
Trommelwirbel für Schulsport+!
Die beiden Sportlehrkräfte Maria Hofstätter und Benjamin Schön entwickeln eine moderne Materialsammlung für Bewegungs-ErzieherInnen.
"Aus unserer eigenen Unterrichtspraxis kennen wir das Problem, dass jede Sportstunde zwei bis drei SchülerInnen nicht mitmachen können. Sei es wegen Krankheiten, Verletzungen oder anderen Gründen", sagt Hofstätter.
Um dem entgegenzusteuern, soll Aktiv-Passiv für ein neues Selbstverständnis in Österreichs Sportunterricht sorgen. "Die Situation, dass jemand am Rand im Turnsaal sitzt und nicht aktiv mitmachen kann, soll es dadurch nicht mehr geben."
Wie genau das funktionieren soll, siehst du im folgenden Video:
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.