Der EC Red Bull Salzburg ist zurück in der Spur!
Die "Eisbullen" zeigen eine starke Reaktion auf die zurückliegende 2:5-Niederlage in Villach und feiern in der 40. Runde der win2day ICE Hockey League einen knappen 3:2-Heimsieg über den KAC.
Zu Beginn wirken die Mozartstädter aber noch etwas verunsichert, der KAC nutzt dies und geht in der siebten Spielminute in Front. Hundertpfund (7./PP) zieht zwischen den Hashmarks ab und überwindet Salzburg-Keeper Tolvanen.
Salzburg zieht davon, KAC rettet sich in die Overtime
Die Führung hält bis zur 27. Spielminute, dann kassieren die Kärntner in Unterzahl den Ausgleich. Mario Huber (28./PP) wird von Meyer bedient und netzt zum 1:1. Damit übernimmt der Meister auch das Kommando in der eigenen Halle und startet einen Sturmlauf.
In Minute 33 trifft Meyer von den rechten Hashmarks zur erstmaligen Führung für die Hausherren, keine zwei Minuten später darf sich der 19-jährige Heigl (34.) über seinen erst zweiten Treffer in der ICE Hockey League freuen.
Der KAC steht mit dem Rücken zur Wand, gibt sich nicht auf - hat aber bei zwei Stangenschüssen der Salzburger Glück. Dafür macht es Ticar (57.) in der Schlussphase nochmal richtig spannend und Hochegger (60.) schießt die Gäste 2,6 Sekunden vor Spielende tatsächlich noch in die Overtime. Er fälscht einen Postma-Schuss erfolgreich ab.
KAC verpasst Sprung auf Playoff-Plätze
In der Overtime vergibt Ganahl (63.) die größte Chance für den KAC auf den Siegtreffer, sein Wrister landet an der Latte.
62 Sekunden vor dem Ende der Verlängerung krönt Loney (64.) seine starke Leistung und schiebt per Wraparound ein.
Salzburg behauptet mit 75 Punkten den dritten Rang, der KAC bleibt mit 55 Zählern an der siebten Stelle und somit knapp außerhalb der Playoff-Plätze.
win2day ICE Hockey League - Spielplan/Ergebnisse >>>
win2day ICE Hockey League - Tabelle >>>
win2day ICE Hockey League - Top-Scorer >>>