Schwerer Dämpfer für die Vienna Capitals!
In der heimischen STEFFL Arena müssen die Wiener im achten Duell mit dem HC Pustertal die erste Niederlage einstecken. Das Team von Trainer Dave Barr geht mit einer 2:3-Pleite vom Eis. Die Caps verpassen damit den Sprung auf Platz fünf, bleiben auf dem sechsten Rang. Pustertal belegt weiterhin den zehnten Tabellenplatz.
Nach einem verhaltenen Beginn finden die Gäste aus Südtirol ihren Rhythmus und können Chancen der Caps erfolgreich abwehren. Im Powerplay beweist Pustertal dann eiskalte Effizienz: Zunächst stellt Pavlin (14./PP) auf 1:0, rund fünf Minuten später ist es Bardaro, der die in Unterzahl agierenden Hauptstädter bestraft und zum 2:0 netzt (19.).
Im zweiten Drittel setzen die Caps zur Aufholjagd an und bringen die Scheibe in Minute 26 auch im Tor unter.
Nach Sichtung der Videobilder entscheiden die Schiedsrichter beim Treffer von Sheppard jedoch auf Tormannbehinderung. Nur eine Minute später haben die Pustertaler in Form eines Penaltyshots die Möglichkeit ihre Führung auszubauen, Goalie Starkbaum hält jedoch glänzend.
Torreigen in zweitem Drittel
In Minute 29 darf Sheppard dann doch noch jubeln. Der Kanadier versenkt zum 1:2-Anschlusstreffer. Postwendend folgt allerdings die Antwort der Südtiroler. Archambault stellt den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her (30.). Den Torreigen innerhalb von nur drei Minuten macht Finkelstein perfekt, der die Caps wieder heranbringt (31.).
Das finale Drittel bleibt umkämpft, Chancen finden sich auf beiden Seiten. Eine Druckphase der Wiener überstehen die Pustertaler. Die Sekunden verstreichen auf der Uhr, doch den Caps will der Ausgleich nicht gelingen.
In der Schlussminute machen die Gäste beinahe den Sack zu: Pustertal verfehlt um Haaresbreite den leeren Kasten der Gastgeber, nachdem Caps-Schlussmann Starkbaum sein Tor zuvor verlassen hatte - die Scheibe knallt an die Stange.
win2day ICE Hockey League - Spielplan/Ergebnisse >>>
win2day ICE Hockey League - Tabelle >>>
win2day ICE Hockey League - Top-Scorer >>>