11. Playoff-Sieg! Salzburg hat ICE-Matchpuck

Der EC Red Bull Salzburg steht kurz vor dem siebten Meistertitel in der win2day ICE Hockey League!
Die "Eisbullen" setzen sich im dritten Finalspiel gegen Fehervar mit 2:1 durch, in der "Best-of-Seven-Serie" steht es nun 3:0. Für die Mozartstädter ist es zudem der 11. Playoff-Sieg in Serie. Bereits am Montag (19:45 Uhr im LIVE-Ticker) könnte der Meistertitel nach Salzburg wandern.
Den besseren Start in das Spiel liefert Fehervar, das im Titelkampf bislang mit dem Rücken zur Wand steht. Atkinson und Hari sorgen in den ersten drei Minuten für vielversprechenden Möglichkeiten, die Salzburgs Tolvanen pariert.
Die Druckphase der Ungarn wird nicht belohnt, Kuralt lässt in der 16. Minute eine Top-Chance liegen, Sarauer scheitert kurz darauf gleich doppelt an Tolvanen.
Salzburg nach Gegentor wie ausgewechselt
Im Mittelabschnitt wird Fehervar für den Aufwand belohnt. Erst landet der Puck zwei Mal an Salzburgs Stange, in Minute 26 verwertet Fournier einen Saucerpass von Petan eiskalt im Netz – 1:0!
Mit Wut im Bauch übernehmen anschließend die Hausherren das Kommando. Thomas Raffl (39.) bringt den stotternden Motor mit einem wuchtigen Onetimer wieder ins Laufen – 1:1!
Das finale Drittel ist von einer starken defensiven Leistung beider Teams gekennzeichnet, Chancen werden zur Mangelware. Als die Fans mit einer Verlängerung rechnen, schießt Järvinen die "Eisbullen" 1:36 Minuten vor der Schlusssirene ins Glück.
Während Fehervar sich für eine tolle Leistung erneut nicht belohnt, blickt Salzburg dem ersten Titel seit der Saison 2015/16 entgegen.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.