Raffls Stars fügen Flyers Rekord-Niederlage zu

Zwölf Niederlagen in Folge! So oft hintereinander haben die Philadelphia Flyers (13-21-8) in ihrer Klubgeschichte nur in der Saison 1998/99 verloren. Gegen die Dallas Stars (21-16-2) setzt es in der Nacht auf Dienstag vor eigenem Publikum eine 1:3-Pleite.
Die Stars, die auf den verletzten Kärntner Michael Raffl verzichten müssen, gehen durch Roope Hintz (18.) in Führung. Ivan Provorov (33.) gelingt im Mitteldrittel zwar der Ausgleich, doch Jacob Peterson (47.) und Joe Pavelski (59./EN) fixieren den zweiten Sieg in Serie.
Mit der Rekord-Niederlage gerät der Meilenstein von Keith Yandle in den Hintergrund: Der Flyers-Defender steht zum 964. Mal in Folge auf dem Eis und stellt damit die NHL-Bestmarke von Doug Jarvis ein. Am Dienstag kann Yandle gegen die Islanders alleiniger Rekordhalter werden.
Wild-Schützenfest gegen Canadiens
Die Minnesota Wild (25-10-3) geraten gegen Tabellen-Schlusslicht Montreal Canadiens (8-26-7) nach einem schnellen Tor von Mike Hoffman (2.) zwar in Rückstand, doch zwei Minuten später leitet Jared Spurgeon das 8:2-Schützenfest gegen die Kanadier ein.
Es folgen Tore von Foligno (10.), Dewar (15.), Sturm (25.), Zuccarello (40.), Boldy (47./PP), Fiala (56.) und Benn (50.). Zwischenzeitlich trifft Pitlick (55.) zum 2:5.
Kreider knackt als Erster die 30-Tore-Marke
Adam Fox schießt die New York Rangers (28-11-4) im Madison Square Garden mit dem entscheidenden Tor im Shootout zu einem 3:2-Erfolg über die Los Angeles Kings (21-16-6). Chris Kreider bringt die Hausherren in den Schlusssekunden des ersten Drittels durch ein Powerplay-Tor in Führung und ist damit der erste Spieler, der in dieser Saison die 30-Tore-Marke knackt. Die Kings gehen durch Blake Lizotte (32.) und Alex Iafallo (40./PP) im Mittelabschnitt zwar in Führung, doch Barclay Doodrow (55.) schießt die Rangers in die Verlängerung, in der keine Tore fallen.
Die Colorado Avalanche (29-8-3) gewinnen gegen die Chicago Blackhawks (15-20-7) durch Tore von Nazem Kadri (32./PP) und Mikka Rantanen (47.) mit 2:0 und sind daheim seit 16 Spielen ungeschlagen. Die Calgary Flames (19-12-6) feiern ein 7:1-Schützenfest gegen die St. Louis Blues (25-12-5). Die Washington Capitals (23-11-9) unterliegen daheim den Vegas Golden Knights (25-15-2) nach einem Tor von Michael Amadio (26.) mit 0:1. Die Anaheim Ducks (21-16-7) fahren bei den Boston Bruins (24-13-2) einen 5:3-Erfolg ein.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.