news

Das ist der Weltcup-Kalender 2023/24 der Frauen und Männer

Parallel-Bewerbe gibt es ab der kommenden Saison keine mehr, dafür kommt die sogenannte Team-Kombination neu ins Programm.

Das ist der Weltcup-Kalender 2023/24 der Frauen und Männer Foto: © GEPA

Der Weltcup-Kalender 2023/24 ist fertig!

Die Saison beginnt eine Woche später als normalerweise, aber wie gewohnt in Sölden mit dem Riesentorlauf der Frauen am 28. Oktober und geht mit dem großen Weltcup-Finale in Saalbach vom 16. bis 24. März 2024 zu Ende.

Nicht mehr im Programm stehen die Parallel-Bewerbe, dafür bestreiten die Männer am 19. Jänner in Kitzbühel erstmals die sogenannte Team-Kombination. Dabei treten Zweier-Teams bestehend aus einem Speed- und einem Slalom-Spezialisten gegeneinander an.

Außerdem machen die Männer gleich zwei Mal in Übersee Halt, was bereits für Kritik von Umweltschutzorganisationen sorgte (Alle Infos>>>).

Der Weltcup-Kalender der Frauen 2023/24 im Überblick:

Datum Ort Bewerb(e)
  1. Oktober
Sölden (AUT) Riesentorlauf
  1. & 12. November
Levi (FIN) Slalom (2x)
  1. & 19. November
Zermatt (SUI)/Cervinia (ITA) Abfahrt (2x)
  1. & 26. November
Killington (USA) Riesentorlauf & Slalom
  1. & 3. Dezember
Mont Tremblant (CAN) Riesentorlauf (2x)
  1. bis 10. Dezember
St. Moritz (SUI) Abfahrt & Super-G (2x)
  1. & 17. Dezember
Val-d'Isere (FRA) Abfahrt & Super-G
  1. Dezember
Courchevel (FRA) Slalom
  1. & 29. Dezember
Lienz (AUT) Riesentorlauf & Slalom
  1. & 7. Jänner
Kranjska Gora (SLO) Riesentorlauf & Slalom
  1. & 14. Jänner
Zauchensee (AUT) Abfahrt & Super-G
  1. Jänner
Flachau (AUT) Slalom
  1. & 21. Jänner
Jasna (SVK) Riesentorlauf & Slalom
  1. bis 28. Jänner
Cortina (ITA) Abfahrt (2x) & Super-G
  1. Jänner
Kronplatz (ITA) Riesentorlauf
  1. & 4. Februar
Garmisch-Partenkirchen (GER) Abfahrt & Super-G
  1. & 11. Februar
Soldeu (AND) Riesetorlauf & Slalom
  1. & 18. Februar
Crans Montana (SUI) Abfahrt & Super-G
  1. & 3. März
Kvitfjell (NOR) Abfahrt & Super-G
  1. & 10. März
Aare (SWE) Riesentorlauf & Slalom
  1. & 17. März / 22. bis 24. März
Saalbach (AUT) Weltcup-Finale (Alle Disziplinen)

Der Weltcup-Kalender der Männer 2023/24 im Überblick:

Datum Ort Bewerb(e)
  1. Oktober
Sölden (AUT) Riesentorlauf
  1. & 12. November
Zermatt (SUI)/Cervinia (ITA) Abfahrt (2x)
  1. November
Gurgl (AUT) Slalom
  1. & 26. November
Lake Louise (CAN) - ABGESAGT Abfahrt & Super-G
  1. bis 3. Dezember
Beaver Creek (USA) Abfahrt (2x) & Super-G
  1. & 10. Dezember
Val-d'Isere (FRA) Riesentorlauf & Slalom
  1. & 16. Dezember
Val Gardena (ITA) Super-G & Abfahrt
  1. & 18. Dezember
Alta Badia (ITA) Riesentorlauf (2x)
  1. Dezember
Campiglio (ITA) Slalom
  1. & 29. Dezember
Bormio (ITA) Abfahrt & Super-G
  1. & 7. Jänner
Adelboden (SUI) Riesentorlauf & Slalom
  1. bis 14. Jänner
Wengen (SUI) Super-G & Abfahrt & Slalom
  1. bis 21. Jänner
Kitzbühel (AUT) Team-Kombination & Abfahrt & Slalom
  1. & 24. Jänner
Schladming (AUT) Riesentorlauf & Slalom
  1. & 28. Jänner
Garmisch-Partenkirchen (GER) Super-G (2x)
  1. & 4. Februar
Chamonix (FRA) Abfahrt & Slalom
  1. & 11. Februar
Bansko (BUL) Riesentorlauf & Slalom
  1. & 18. Februar
Kvitfjell (NOR) Abfahrt & Super-G
  1. & 25. Februar
Palisades Tahoe (USA) Riesentorlauf & Slalom
  1. & 3. März
Aspen (USA) Riesentorlauf & Slalom
  1. & 17. März / 22. bis 24. März
Saalbach (AUT) Weltcup-Finale (Alle Disziplinen)

Kommentare