Urteil gegen Benjamin Karl ist rechtskräftig

Das Urteil gegen Benjamin Karl wegen eines tödlichen Verkehrsunfalls im Pinzgau ist rechtskräftig geworden.
Der Sportler war am Freitag der Vorwoche am Bezirksgericht Zell am See wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung schuldig gesprochen worden (hier nachlesen >>>). Er hat eine Freiheitsstrafe von drei Monaten auf Bewährung erhalten. Die Staatsanwaltschaft ist nun wie die Verteidigung mit dem Urteil einverstanden.
Der gebürtige Niederösterreicher, der in Lienz wohnt, hat das Urteil am Freitag angenommen. Die Bezirksanwältin gab aber zunächst keine Erklärung ab. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Salzburg sagte am heutigen Dienstag auf APA-Anfrage, dass die Staatsanwaltschaft kein Rechtsmittel gegen das Urteil einbringt.
Karl zeigte sich beim Prozess reumütig
Benjamin Karl legte beim Prozess ein reumütiges Geständnis ab. Der 36-Jährige war am 30. Juni 2021 auf der Felbertauernstraße bei Mittersill mit seinem Wagen auf einer mit Hagel bedeckten Straße ins Schleudern geraten und gegen einen entgegenkommenden Pkw geprallt.
Dessen 70-jähriger Lenker aus dem Pinzgau kam ums Leben, seine 69-jährige Ehefrau wurde schwer verletzt. Karl war mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.